Kaffeebäuerinnen und Kaffeebauern sind von niedrigen und sich sprunghaft verändernden Weltmarktpreisen betroffen. Die Coronapandemie führt zu Ernteausfällen
Weltweit arbeiten Fairtrade-Towns daran, den fairen Handel auf der kommunalen Ebene voranzubringen. Auch in deutschen Städten wie Gemeinden arbeiten hierfür Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft eng zusammen
Markt Von der UNO bis zum Weltladen setzen sich viele Menschen für den Fairen Handel ein. In Deutschland wächst der Anteil von Fairtrade-Produkten zwar, aber nur langsam. Bei unseren Nachbarn geht es teilweise schneller voran. Es gibt noch einiges zu tun