Infomatec AG: Erstmals verlangen Kleinaktionäre Schadenersatz wegen entgangener Aktienerlöse. Mögliche Anklage gegen Exvorstände wegen Konkursbetrugs und Insidergeschäften. Unternehmen hat inzwischen Konkurs angemeldet
Immer noch zu wenige Computerspezialisten trotz Green Card. Jetzt sollen Schulabgängerinnen in die Tasten hauen. Werbekampagne von Frauenministerin und Initiative D21. Deutsches Problem bleibt Kinderbetreuung für Berufstätige
Die beiden „Ökomanager des Jahres 2000“ kommen von der Deutschen Telekom und dem Solarboot-Unternehmen Kopf. Würdigung für nachhaltiges Wirtschaften und ökologisch verträgliches Verhalten wird bereits seit elf Jahren vergeben
Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs gibt der Software-Riese sein dreistufiges Lizenzmodell auf. In Zukunft gibt es nur noch einen Preis. Der erfolglose Online-Ableger MSN greift unterdessen AOL mit einem neuen Browser an
Schröders Beraterrunde zur „Red-Green Card“ ist sich einig: Noch nicht einmal 30.000 ausländische Computerexperten dürfen ins Land. Und das auch nur für maximal fünf Jahre. Migrationsexperten sprechen von „völligem Nonsens“
Kanzler Schröder in Eile: Bis Montag will er ein Konzept für seine Red-Green Card vorlegen. Zuvor sollen Arbeitgeber, Gewerkschaften, Ministerien und die Bundesanstalt für Arbeit den genauen Bedarf an Computerfachleuten festlegen
Seit Monaten liegt die Elektroschrott-Verordnung auf Eis. Die Verzögerungstaktik von Wirtschaftspolitikern und Industrie könnte schon bald Erfolg zeigen: Die Frist für das Regelwerk läuft im März ab ■ Von Matthias Urbach