Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister kann nicht helfen, das Opel Werk in Bochum steht vor dem Aus. Gewerkschaften und Wissenschaftler kritisieren GM hart.
Der schwedische Autohersteller Saab ist pleite und der US-Konzern General Motors blockiert jede Lösung. Die Devise lautet: Saab soll lieber tot sein als chinesisch.
PKW Suzuki kündigt seine Partnerschaft mit dem Wolfsburger Autokonzern auf. Der Konflikt gefährdet die Expansionspläne von VW in Indien. Feindliche Übernahme des japanischen Unternehmens denkbar
Ein schwedisches Gericht lehnt den Antrag auf Gläubigerschutz ab. Geht Saab pleite, fallen 3.600 Arbeitsplätze weg. Der Region droht eine Arbeitslosigkeit von 20 Prozent.
Toyota dominiert die diesjährige Auto-Umweltliste des Verkehrsclub Deutschland (VCD). Die deutschen Herstellern hingegen haben die Hybrid-Entwicklung verschlafen.
Die Regierung will Elektroautos im Straßenverkehr bevorzugen und die Forschungsmittel verdoppeln. Umweltschützer kritisieren, dass der Einfluss der Industrie zu hoch sei.
Der schwedische Autohersteller hat große finanzielle Probleme. Die Fertigung stand wegen unbezahlter Rechnung still. Auch nach der Einigung mit Zulieferern bleibt die Zukunft ungewiss.
VERKEHR München–Berlin ohne Aufladen: Ein neues Elektroauto trifft nach 600 Kilometern in der Hauptstadt ein und wird bejubelt. Über die Aufmerksamkeit freuen kann sich vor allem der Sponsor
AUTOINDUSTRIE Der US-Konzern General Motors hat seine Pleite überwunden. Er hat Staatshilfe bekommen und sich auf Kosten der Mitarbeiter saniert. Jetzt treibt er einen milliardenschweren Börsengang voran