Finanzkrise, Absatzkrise, Werkschließung: Wie Konkurrent Ford will auch Opel mit Jobvernichtung in die schwarzen Zahlen. Im Pott wackeln 45.000 Arbeitsplätze.
INDUSTRIE Auf dem Autosalon in Paris herrscht gedrückte Stimmung, weil der Automarkt in Europa wegen der Schuldenkrise am Boden liegt. Nur den Herstellern schneller Nobelflitzer geht es hervorragend
Strategievorstand Thomas Sedran leitet nun die Opel-Geschäfte. Er ist auf Zeit gewählt. Spätestens im Winter soll ein dauerhafter Vorstandsvorsitzender kommen.
Die Verbraucherzentrale kritisiert die Molkerei Weihenstephan wegen irreführender Bezeichnungen. Die Alpenmilch komme eigentlich aus dem „Großraum München“.
Der insolvente schwedische Autokonzern Saab soll zukünftig Elektroautos bauen, der neue Eigentümer will es so. In Bochum bei Opel droht dagegen 2016 das Ende der Produktion.
Die Opel-Betriebsräte fühlen sich mit der angeblich offenen Entscheidung über Werkschließungen erpresst. Nun denken sie über Streiks nach. Das wäre teuer für den Konzern.
Der Konzern steckt wieder in der Krise. Die Produktion des Astra könnte Deutschland verlassen, der Standort Bochum ist gefährdet. Eine Modelloffensive soll helfen.
OPEL Das wichtigste Modell des Autokonzerns könnte bald nur noch in Polen und England produziert werden. Gefahr für deutsche Standorte. Analyst: Opel ist ein Massenhersteller ohne große Masse
Als erster westlicher Autokonzern will Volkswagen in der chinesischen Provinz Xinjiang ein Werk errichten. Dafür kommt Regierungschef Wen Jiabao nach Wolfsburg.
UNTERNEHMEN Der Wolfsburger VW-Konzern verkauft so viele Fahrzeuge wie nie zuvor. Und macht damit riesige Gewinne. Modellpalette soll ökologischer werden – in Europa