Der britische Finanzinvestor Kingsbridge kauft den Modelleisenbahnbauer und will ihn wieder fit für den Markt machen. Auch junge Leute sollen Spaß an der Detailtreue bekommen. Die Werke in Sonneberg und Nürnberg stehen weiter auf der Kippe
Die Landebahn im Hamburger Airbuswerk wird jetzt für den Riesenjet A 380 verlängert. Gerichte erlauben den Baubeginn. Die Gegner aus dem Obstbauerndorf Neuenfelde wollen weiter um das ökologisch wertvolle Gelände an der Elbe kämpfen
Das Hamburger Aluminium Werk soll geschlossen werden, obwohl es dafür einen Käufer gibt. Mindestens 550 Jobs gehen verloren. Heute berät Kanzler Schröder auf einem Gipfeltreffen mit Industrie und Politik über die düstere Zukunft der Branche
Der deutsch-französische Konzern wird weiter von einer Doppelspitze geführt. Die Tochter Airbus leitet künftig ein Deutscher. Die neuen Manager, einer von ihnen „Major Tom“ genannt, werden vor allem das Rüstungsgeschäft von Eads stärken