Nitrofen in Biogeflügel: Behörden in Bundesländern meldeten nichts nach oben, obwohl sie schon vor Wochen Meldungen erhielten. Futtermittelhersteller GS agri gerät immer stärker In Bedrängnis. Putenfleisch nach Russland unterwegs
Edle Tropfen im Depot: In Sachen Rendite sind Weinfonds noch immer ein unbeschriebenes Blatt. Am Ende der Laufzeit muss sich dann jeder die Gewissensfrage stellen: Verkaufen oder selber saufen?
Vertrag zur Einführung von neuem Kontrollsystem für konventionelle Lebensmittel unterschrieben: Erstmals vom Bauern bis zur Ladentheke alle unter einem Dach
Großes Bündnis aus Gewerkschaftern, Ökologen und Verbraucherschützern diskutiert über Agrarwende und Qualitätszeichen: Siegel dürfen nicht zum Alibi für eine verpasste Kurskorrektur werden. Handel habe die Schlüsselrolle für die Bio-Offensive
Mit einem großen Agrarkongress will Vorsitzende Angela Merkel ihre Partei gegen die grüne Verbraucherministerin in Stellung bringen. Statt einer Agrarwende gehe es nur um die Fortentwicklung der alten christlich-sozialen Landwirtschaftspolitik