Mit den Zugvögeln kommt die Angst zurück: Im Fall der Fälle, so schätzen Experten, könnten hierzulande 100.000 Menschen sterben. Kosten der Grippewelle in Deutschland: bis zu 75 Milliarden Euro. Größtes Problem wären Panikreaktionen
Lebensmittel dürfen demnächst Gene enthalten, deren gesundheitliche Wirkung bislang nicht geprüft wurde. Darauf hat sich die rot-schwarze Koalition geeinigt
Drei Bundesländer haben für Hühner und Gänse die Freilandhaltung verboten, um sie so vor der Vogelgrippe zu schützen. Verbraucherschutzministerin Renate Künast hält dies für „reinen Aktionismus“, um die Käfighaltung wieder durchzusetzen
Der Biotech-Konzern Monsanto will Landwirtschaftsministerin Renate Künast zwingen, den Genmais MON 810 zuzulassen. Helfen soll eine Klage vor dem Verwaltungsgericht in Hannover. Denn der Gentech-Konzern sieht sich durch EU-Recht gestützt
Die CDU hat sich nun ihren Stammwählern zugewandt: den konventionellen Bauern. Nur noch die EU-Mindeststandards sollen für sie gelten. Ziel ist die subventionierte Massenproduktion. Die Ökolandwirte hingegen müssen sich auf Kürzungen einstellen
Der Pflanzenzüchter Europlant verklagt drei Kartoffelbauern. Sie sollen die beliebte Sorte Linda, die auf ihren Feldern wächst, dieses Jahr nicht ernten dürfen. Denn Europlant will Linda verschwinden lassen und dafür Belana auf dem Markt durchsetzen