Mit einem Aktionsplan will die Bundesregierung der deutschen Agrarindustrie zu mehr Exporten verhelfen. Menschenrechts- und Bauernorganisationen kritisieren, damit würde die bäuerliche Landwirtschaft hier und in den armen Ländern zerstört
Bauer Ellenberg glaubt, dass das Bundessortenamt die Zulassung der Kartoffelsorte Linda absichtlich verzögert. Dabei sei sie eine gute Sorte, vor allem im Ökobereich.
Weil er für die fallenden Milchpreise verantwortlich sein soll, wird Bauernverbandspräsident Gerd Sonnleitner von der bayerischen Basis an den Pranger gestellt.
Gentechnikgegner reisen Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer auf seiner Wahlkampftour durch Bayern hinterher. Der redet mit ihnen, doch um Entscheidungen drückt er sich.
Die Milchbauern erwarten vom Spitzengespräch im Agrarministerium Schritte, um das Angebot zu verknappen. Dann würde der Preis steigen, den sie bekommen.
Aldi und Lidl erhöhen die Preise für Milch um bis zu zehn Cent. Das gilt als Signal für andere Discounter. Die Bauern sind aber skeptisch, ob die Molkereien das auch an sie weitergeben.
Bislang bleiben Lidl und Edeka allein mit ihren neuen Preiszusagen. Die Milchviehhalter sind noch nicht zufrieden, und drohen schon mit neuen Boykotten.
Der Lieferstopp der Milchbauern ist erfolgreich. Kaisers Tengelmann rechnet mit Ausfällen, auch Plus und Real sehen Schwierigkeiten, die Regale zu füllen.
Einen Tag nachdem die deutschen Milchbauern in den Ausstand getreten sind, streiken auch europäische Nachbarn. Am Wochenende könnten Milchprodukte im Supermarkt knapp werden.
Die EU-Kommission will Landwirte weniger subventionieren - wenn auch mehr als ursprünglich geplant. Bauernverbandspräsident Sonnleitner hält davon trotzdem nichts.
22 Millionen Ferkeln werden in Deutschland jährlich ohne Betäubung die Hoden abgeschnitten. Die Aktion "Ferkelprotest.de" will eine sanftere Methode etablieren.
Soja-Bauern erwarten erneut eine Rekordernte und freuen sich über den Boom der Energiepflanzen. Doch Umweltschützer sehen durch zunehmende Exporte nach Deutschland die letzten Regenwälder in Gefahr