Die Experten der konventionellen Finanzwelt beobachten die Ökobranchen genau. Doch weil die Angebote der Banken noch dürftig sind, suchen Investoren ohne deren Hilfe nach lukrativen Anlagen
Verbraucherzentrale Hamburg: Umfassender Haftungsausschluss für Zugangsstörungen beim Online-Banking ist unzulässig. Der Bundesgerichtshof monierte eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Postbank
Bundesbank fürchtet, Risikofonds könnten die internationalen Finanzmärkte ruinieren. Denn seit der Asienkrise ist der hochspekulative Kapitaleinsatz wieder in Mode gekommen: Letztes Jahr flossen 7,3 Milliarden Dollar in Hedge-Fonds
Ökologische Ratings können dem Anleger einiges über die Umweltrelevanz eines Unternehmens sagen. Für das Rating wird öffentliches und nicht öffentliches Material genutzt. Auch die zu bewertenden Firmen selbst werden befragt
Lesetipp: Sonderheft der Stiftung Warentest zur Fondsanalyse. Grüne Fondsschneiden dabei zwar eher mittelmäßig ab, liegen aber immerhin in der Gewinnzone
Die ÖkoRenta AG initiiert ersmals zwei Dachfonds, die ihr Kapital zumindest teilweise ökologisch investieren, Mindestanteil 20 Prozent. Insgesamt will man pro Fonds 100 Millionen Mark sammeln