Gegen Millionenbeträge verhalf ein Hamburger Ingenieur Baufirmen zu Aufträgen. Sein Spezialgebiet: Müllverbrennungs- anlagen. Manager der Firma Steinmüller, die Kölner Skandalanlage baute: „Ohne ihn hätten wir keine Chance gehabt“
Müllverbrennungsanlagen kippen ihre Filterstäube Bergwerke und werden sie so billig los. Trittin will die Umweltsünde mit neuer Verordnung einschränken
Erstmals wird die Grüne-Punkt-Gesellschaft DSD ernsthaft von Konkurrenten bedrängt. EU-Wett-bewerbskommissar Monti will mehr Wettbewerb auf dem deutschen Müllmarkt durchsetzen
Eine Chance für Mehrwegverpackungen und eine Bestätigung für Bundesumweltminister Trittin: Seine Kollegen aus den Ländern befürworten Pflichtpfand auf Getränkedosen und Einwegflaschen – abgestuft nach ökologischer Bedenklichkeit
Weil die Geschäfte zu viele Getränke in Einwegverpackungen verkaufen, muss die Regierung bald ein Pfand von 50 Pfennig pro Dose erheben lassen. Diese Lösung mag aber keiner, alle suchen nach einem Ausweg – auch die Umweltverbände
Trotz klarer Niederlagen in den Vorinstanzen zieht der Burger-Brater bis vors Bundesverfassungsgericht. Dort traf der Müllproduzent auf Bayer, BASF und Hoechst: Die wollen Sondermüllabgaben loswerden ■ Aus Karlsruhe Christian Rath