2015 könnte weltweit das nächste Rekordjahr in Sachen Hitze werden. Eine Studie zeigt, was Deutschland künftig bevorsteht. Der Hopfen scheint verloren.
Ein Kohlekonsens ist für die Energiewende zentral, meint Patrick Graichen, Direktor des Agora-Thinktanks. Ob die Regierung aber zu ihrer Zusage steht, ist für ihn offen.
KRAFTWERKE Die Industrie ist wenig begeistert über die neuen Einsparvorgaben. Während der SPD-Wirtschaftsminister seine Pläne verteidigt, würde die Union die Kabinettsentscheidung gern vertagen
FOSSILE Der SPD-Wirtschaftsminister lehnt die Stilllegung von Kraftwerken ab – und geht damit auf Konfrontation zu Umweltministerin Hendricks. Umweltverbände sehen deutsches Klimaziel in Gefahr