Ab sofort ist Trittin nicht mehr der Einzige, der sich um den Klimaschutz kümmern muss. Gestern verpflichtete das Kabinett auch Klimmt und Müller auf feste Beiträge
Auch wenn sie nicht mehr rechtzeitig kommt, die Sommersmogverordnung entzweit die rot und grün geführten Ministerien. Ein lauer Kompromiss würde allerdings den ozonsensiblen Menschen nicht viel nützen
Der wachsende Flugverkehr trägt massiv zum Treibhauseffekt bei und wird vom Staat kräftig subventioniert. Doch beim Klimagipfel ist er kein Thema ■ Von Bernhard Pötter
Bau-Gewerkschafter Wiesehügel fordert, daß Bauarbeiter bei hohen Ozonwerten nicht arbeiten müssen und Ausfallgeld bekommen. Die Berufsgenossenschaft hält das für unrealistisch, da überall andere Werte gelten ■ Von Georg Löwisch