Die USA versuchen Lateinamerika zu spalten, um eine Freihandelszone zu ihren Konditionen durchzusetzen. Vor allem Argentinien und Brasilien wehren sich dagegen
Präsident Chatami kündigt Brennelementefabrik an. Uranmine eröffnet, Reaktoren werden weitergebaut. USA befürchten angesichts eines Raketenprogramms den Bau von Atombomben. Nuklearinspektoren für Ende Februar eingeladen
Fast täglich mobilisieren derzeit in New York die Initiatoren des Aufrufs „Not in Our Name“ zu Aktionen gegen den Irakkrieg. Eine richtig große Protestbewegung ist das bislang noch nicht
Ein Jahr nach den Terroranschlägen von 2001 trauert Amerika – und inszeniert sich dabei mehr denn je als auserwählte Nation. Die Einbindung in internationale Strukturen passt da nicht ins Konzept. Die USA wollen allein bestimmen, wo, wann und gegen wen sie in den Krieg ziehen werden
Die Vasallentreue des britischen Regierungschefs zu US-Präsident Bush stößt in der Irakfrage auf Kritik in den eigenen Reihen, der Kirche und der Bevölkerung