Der Rechnungshof kritisiert, die CDU will klagen – und die Grünen sind jetzt ganz dagegen: Scharpings Militär-Airbus-Deal droht zu scheitern. Die drei Haushaltspolitiker der Grünen-Fraktion wollen die Beschaffungsvorlage im Ausschuss ablehnen
PDS-Fraktionsvize Wolfgang Gehrke plaudert nach vertraulichem Gespräch mit Scharping aus, was der Verteidigungsminister über den Einsatz der KSK-Kräfte in Afghanistan preisgegeben hat. Der Verrat bringt wenig neuen Erkenntnisgewinn
Heute verhört der Innenausschuss Bundesinnenminister Otto Schily zu den V-Leuten im NPD-Verbotsantrag. Wer hat geschlafen: die Länderinnenminister oder der Bundesminister? Die CSU droht weiterhin mit einem Untersuchungsausschuss
Der Streit im Bundestag um den Airbus eskaliert: Die Opposition beantragt beim Verfassungsgericht, den Kauf von 73 Lufttransportern aufzuhalten. Union und FDP sehen ihr Budgetrecht von Verteidigungsminister Scharping verletzt
Nach einem Bericht des Bundesrechnungshofes begünstigte das Finanzministerium die Deutsche Post. Steuerausfälle in Höhe von 450 Millionen Euro pro Jahr
Die Bundeswehr brauche mehr Geld. Sonst könne sie ihre Aufgaben nicht mehr wie vorgesehen erfüllen, behaupten führende Offiziere der Bundeswehr. Ein zweiter Einsatz wie derzeit auf dem Balkan sei nicht zu leisten. Scharpings Lage wird prekär
Obwohl die Verbraucherministerin erst 100 Tage im Amt ist, regiert bei den Umweltverbänden schon der Frust: Sie vernachlässige ihre natürlichen Freunde
Massive Korruptionsvorwürfe im milliardenschweren Rüstungsgeschäft mit Südafrika. Medico international, Friedensforscher und Kirchen fordern Moratorium