taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 415
Die EU-Länder können die kostenlose Abgabe von Einwegverpackungen verbieten. Die Hersteller sollen mehr für die Entsorgung zahlen.
22.5.2018
Die EU will Milliarden in Militärprojekte investieren. Beobachter wollen wissen, wie die Aufträge vergeben werden. Die EU-Kommission mauert.
7.5.2018
Die GroKo hält die Vattenfall-Klage zum Atomausstieg jetzt erst recht für unzulässig. Sie begründet dies mit einem EuGH-Urteil.
6.5.2018
EU-Kommission legt Haushalt für 2021 bis 2027 mit 1.279 Milliarden Euro vor. Abstriche bei Bauern und bei Hilfe für arme Regionen. Deutschland soll 12 Milliarden mehr zahlen
Gehört Grünlinks die Zukunft? Lässt sich die Gesellschaft wirklich verändern? Darüber reden die grünen Parteichefs der Niederlande und Deutschlands.
1.5.2018
13 Milliarden muss der US-Konzern an Irland überweisen, sagt die EU. Doch die Iren wollen das gar nicht
Anonyme Hinweisgeber zeigen oft als Erste, wenn etwas schiefläuft. Die EU-Kommission will sie eigentlich schützen, macht es ihnen aber schwer.
23.4.2018
Der französische Staatschef hatte viele Pläne für die Eurozone. Ein geleakter Entwurf zeigt, dass er auch die nächste Reform nicht durchsetzen wird.
15.4.2018
Die EU-Kommission will, dass alle Studien über die Gefährlichkeit von Pestiziden veröffentlicht werden. Super Sache, sagt Umweltschützer Burtscher.
16.4.2018
Die EU-Kommission stärkt Landwirte: Unfaire Praktiken der Discounter sollen bestraft werden. Dem Bauernverband geht das nicht weit genug.
12.4.2018
Reaktion auf Dieselgate: Die EU will Entschädigungen für geprellte Konsumenten ermöglichen. Allerdings müssen die Mitgliedsstaaten zustimmen.
11.4.2018
Es geht um eine Milliardenklage des schwedischen Energiekonzerns gegen Deutschland. Das Schiedsgericht entscheidet frühestens im Mai.
21.3.2018
Behörden hätten gegen Richtlinien verstoßen, um das Pestizid für unbedenklich zu erklären, heißt es in einer aktuellen Analyse.
14.3.2018
Europäische Institutionen einigen sich im Grundsatz auf eine Reform der Entsenderichtlinie: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am selben Ort
Die Europäische Kommission wird Insidern zufolge bald der Fusion der Konzerne zustimmen. Umweltschützer sind trotz Auflagen nicht zufrieden.
28.2.2018
Die EU verhandelt über ihren neuen Haushalt. Ökonom David Rinaldi fordert eigene Einnahmen durch Steuern auf die Gewinne von Google oder Amazon.
23.2.2018
Statt wie geplant zu sinken, nimmt der Energieverbrauch 2016 zu
Das Abkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten ist offenbar auf der Zielgeraden. Grüne und Entwicklungsexperten sind alarmiert.
6.2.2018
Beim Glyphosat missachtete CSU-Minister Schmidt die Einigung mit der SPD. Nun müssen die Parteien erneut verhandeln, um Insekten zu schützen.
29.1.2018
Ausgerechnet das mittel-amerikanische Land ist kein Steuerparadies mehr – laut EU