FAIRTRADE Kaffee, Bananen, Kakao und Blumen: Der Handel mit fair produzierter Ware wächst hierzulande rasant. Das gilt aber nicht in allen Bereichen. Sorgen bereiten die Textilien. Schweizer geben mehr aus
LEBENSMITTEL Deutsche geben immer mehr Geld aus für Produkte aus ökologischer Erzeugung. Vor allem Bio-Fachmärkte und „klassische“ Supermärkte profitieren davon. Der Discounter will jetzt nachholen
HYGIENE Die meisten kontrollierten Einrichtungen wärmen das Essen nicht stark genug auf, um Krankheitserreger auszuschalten. Andererseits ist jeder dritte untersuchte Kühltransport zu warm
UMFRAGE Regionalität ist erstmals wichtigstes Argument beim Kauf von Ökoprodukten, zeigt eine neue Studie. 39 Prozent der Biokäufer informieren sich in der Presse, nur noch 16 Prozent im Internet
KLIMASCHUTZ Einmal im Monat einen fleischlosen Tag in den Betriebskantinen einlegen – Parteien hätten die Pflicht, auf diese Weise „für Themen zu sensibilisieren“, argumentiert der Spitzengrüne