Am Sonntag finden an über 200 Stellen in Europa „Flussbadefeste“ statt. Die Wasserqualität hat sich seit Anfang der 90er Jahre enorm verbessert, vor allem Elbe und Rhein gelten als sauber. Problematisch bleiben Dünger aus der Landwirtschaft
Berliner und Potsdamer kämpfen um ihre Liegewiesen. Sie möchten die Schlossgärten auch weiterhin als Rastplatz nutzen. Die Schlösserverwaltung aber will die Parks nach historischem Vorbild herrichten – und Eintritt erheben
Günzburg gewinnt gegen Tokio: Der Legoland-Konzern eröffnet seinen nächsten Park in Deutschland – wegen des guten Autobahnanschlusses. Naturschützer befürchten nun eine Verkehrslawine ■ Aus Günzburg Klaus Wittmann
Der Schriftsteller Douglas Coupland schwört ebenso auf sie wie Norman Mailer oder Jostein Gaarders Philosophieheldin Sofie: Legosteine. Vor fünfzig Jahren wurden die ersten Steckelemente aus Dänemark in die Welt gesetzt. Lego ist das weltweit populärste Spielmaterial für Kinder. Eine Erfolgsgeschichte ■ von Volker Weidermann
Hell's Angels gelten vielen Menschen als brutale Motorradrocker. In Deutschland sind sie sogar offiziell als „kriminelle Vereinigung“ verboten. Trotzdem feiert an diesem Wochenende der größte Motorradclub der Welt in Berlin in aller Öffentlichkeit seinen 50. Geburtstag. Die Veranstalter wollen mit Fete und Fotoausstellung vor allem eines beweisen: Wir sind ganz anders. Ein Prüfbericht ■ von Christian Haase