Ein neuer Internetservice sorgt dafür, dass Weihnachtsgeschenke klimaneutral angeliefert werden. Das kann für die angeschlossenen Firmen unerwartet teuer werden
Nach einer Infratest-Untersuchung steigt die Zahl der Internetnutzer in Deutschland weiter an – obwohl dort Viren und Betrugsmails auf sie warten. Aber fast 90 Prozent der Surfer schützen sich inzwischen mit speziellen Sicherheitsprogrammen
Studie untersucht Umweltbilanz von Rechnungen per Brief und per E-Mail. Die E-Mail ist nur dann im Vorteil, wenn die Gerätetechnik modern und der Kunde umweltbewusst ist
Nach Microsoft und Yahoo kooperiert nun auch Google mit den chinesischen Sicherheitsbehörden. Kritiker werfen dem Internet-Konzern vor, sein Motto zu verraten, „Tu nichts Böses“. Trotz der Zensur boomt die Meinungsvielfalt im Internet
Im arabischsprachigen Internet spielt die Religion eine große Rolle. Nicht Websites von Terroristen, sondern Portale, die zu einer frommen Lebensweise ermuntern, bestimmen das Bild. Dabei geht es auch um die weltweite Verbreitung des Islam
Der Markt um schnelle Internet-Zugänge ist in Bewegung. Trotz Warnung der EU-Kommission versucht die T-COM, den neuen Markt zu monopolisieren. Auch Kabelnetzbetreiber wollen einsteigen
UN-Gipfel hat Streit über die Oberaufsicht des Internets beigelegt: Die Kontrolle bleibt bei US-Handelsministerium, das weiterhin die Icann beauftragt. Ein internationales Gremium soll Icann beraten – Empfehlungen sind aber nicht bindend