■ Seit Tagen nehmen die Gegner der Radikalislamisten die Hauptstadt Kabul unter Beschuß. Auch die USA zweifeln, daß die Taliban das Land befrieden können
■ Im Sudan rückt die Guerillabewegung "Sudanesische Volksbefreiungsarmee" (SPLA) weiter vor. Ihr Führer John Garang über den Bürgerkrieg und seine Pläne für das Land
■ Seeblockade, Drohungen und Aufrüstung: Die westafrikanische Regionalmacht holt zum endgültigen militärischen Schlag gegen Sierra Leones Putschistenjunta aus
■ In Phnom Penh liefern sich Anhänger der beiden verfeindeten Regierungschefs schwere Kämpfe. Die Einwohner der Stadt versuchen, sich in Sicherheit zu bringen
■ Sierra Leones Militärmachthaber lassen 300 gefangene nigerianische Soldaten frei, nachdem Nigeria Luftangriffe angedroht und seine Eingreiftruppe verstärkt hat. Ausländische Kritik an Nigeria wächst
Bei ihrem mehrtägigen Besuch in Sarajevo, Zagreb und Belgrad stieß die US-Außenministerin auf Widerstände. Serbien will nicht mit dem UN-Tribunal kooperieren ■ Aus Sarajevo Erich Rathfelder