Steigt die Basis den Grünen aufs Dach, weil sie Militäreinsätze gegen den Terror billigen? In Köln jedenfalls nicht: Die Grünen und die Friedensbewegung, das ist längst nicht mehr dieselbe Veranstaltung. Eine Mitgliederversammlung in unsicheren Zeiten
Am Sonntag ist Bundespräsidentenwahl. Uta Ranke-Heinemann heißt die Kandidatin der PDS. Man hält der West-Theologin vor, sie lasse sich von den Genossen benutzen. Ist es der Pazifistin mit dem forschen Mundwerk gelungen, ihre Bewerbung gegen den Krieg zu instrumentalisieren? Ein Porträt ■ von Jens Rübsam
Nach dem verbreiteten Jubel über die Atomtests im Mai melden sich jetzt kritische Stimmen zu Wort. Bürgerinitiativen organisieren in vielen Städten Schweigemärsche zum heutigen Hiroshima-Tag ■ Aus Poona Rainer Hörig
Die TeilnehmerInnen des „Friedenszuges Musa Anter“, die mit Bussen ins kurdische Diyarbakir reisen wollten, wurden vom Militär gestoppt. Alle Demonstrationen wurden verboten ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren
Antwort auf Siedlungsbau in Ost-Jerusalem: Außenminister der Arabischen Liga fordern, die in den letzten Jahren aufgebauten Wirtschaftskontakte zu Israel wieder einzufrieren ■ Aus Kairo Karim El Gawhary
Grundsatzabkommen zwischen Russen und Tschetschenen. Referendum über Unabhängigkeit in fünf Jahren. In Rußlands Hauptstadt wirft man Lebed bereits Kapitulation vor ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath