Eine australische Kommission empfiehlt, dass Asylsuchende wie früher im Ausland überprüft werden sollten. Dann kämen mehr anerkannte Flüchtlinge ins Land.
Die katholische Kirche Mexikos jagt Alejandro Solalinde vom Hof. Der Priester hatte mit seinem Einsatz für illegale Migranten weltweit Aufsehen erregt.
Die Sicherheitsbehörden im Libanon haben 14 Syrer ausgewiesen, weil sie angeblich Kriminelle sind. Es wird befürchtet, dass sie dort exekutiert werden.
Bulgarische Arbeiter werden mit falschen Versprechen als Beerenpflücker in schwedische Wälder gelockt. Als Arbeitskräfte aus einem EU-Land sind sie rechtlos.
Regierungstreue Milizen ermorden in Syrien 78 Dorfbewohner. Die Armee hindert UN-Beobachter daran, das Dorf zu besuchen. Sie sollen beschossen worden sein.
UKRAINE/EU Mitglieder der EU-Kommission wollen kein Fußballspiel in der Ukraine besuchen, verstehen das aber nicht als Boykott. Julia Timoschenkos Tochter kritisiert die Zwangsernährung ihrer Mutter
Der Menschenrechtsgerichtshof kommt ins Amazonasdorf Sarayaku in Ecuador. Dort wehren sich die Indígenas gegen die militärisch gedeckten Aktivitäten ausländischer Ölfirmen.