JUSTIZ Sie hatten ein Kind. Er wohnte bei ihr – und vergewaltigte sie. Sie hat ihn angezeigt. Doch die Ermittlungen wurden eingestellt. Warum das Strafrecht viele Vergewaltigungen nicht erkennt
SIEDLER Frankreichs Juden wandern aus, erst recht seit den Anschlägen auf „Charlie Hebdo“. In einem israelischen Küstenort wachsen deshalb die Einwohner- zahlen – und die Hochhäuser
TATORT Sandstrand und Schampus: Manche nennen die norddeutsche Insel „magisch“. Dann, im Mai 2013, stirbt ein japanischer Koch, vermutlich unter den Tritten zweier Handwerker. Eine Spurensuche auf der anderen Seite des Ferienidylls
USA Das Oberste Gericht in Washington kippt drei Bestimmungen des drastischen Migrationsgesetzes in Arizona. Doch die umstrittenen Polizeikontrollen bleiben rechtens
Vor vier Jahren wurde ein nigerianischer Fußballer in einem Istanbuler Gefängnis von einem Polizisten erschossen. Einen Prozess gab es bis heute nicht.
Die Beziehungen zwischen Westen und afghanischer Regierung verschlechtern sich. Gleichzeitig stockt in Kabul die Alkoholversorgung der zahlreichen Ausländer.
Murat Kurnaz machte der rot-grünen Regierung vor dem Untersuchungsausschuss schwere Vorwürfe: Das Außenministerium habe sich um seinen Fall nicht gekümmert. Außerdem schildert er, wie er von Soldaten in Afghanistan misshandelt worden sei