Der wachsende Hunger nach Steaks und Hühnerbeinen gefährdet die Versorgung der Menschen mit Trinkwasser, warnen die Experten auf der Weltwasserwoche in Stockholm. Sie fordern eine Trendwende. Aber auch dann bleibt ein Problem: Korruption
Die internationale Wasserversorgung gehört zu den größten Problemen, die die Vereinten Nationen auf der Agenda haben. Ob Private-Public-Partnerships dabei helfen können, sie zu lösen, blieb auch auf einer Konferenz am Wochenende offen
Anlässlich des heutigen Weltwassertages macht eine breite Front gegen die Liberalisierungspläne von Wirtschaftsminister Werner Müller mobil. Der will am Dienstag ein Gutachten zur Öffnung des deutschen Wassermarktes diskutieren lassen