Ein neuer Solaraktienindex konzentriert sich auf das Spezialsegment der Photovoltaik-Unternehmen. Darin vertreten sind zurzeit elf Unternehmen aus Deutschland, den USA und Australien
In Freiburg wird ein Immobilienfonds für Plusenergiehäuser des Architekten Rolf Disch aufgelegt. 80 Anteile mit einer Zeichnungssumme von je 25.000 Euro sind zu vergeben
Per Erlass kürzt Wirtschaftsminister Müller überraschend die Förderung für Solarzellen – ohne Abstimmung mit dem Koalitionspartner. Grüne „stocksauer“. Sie wollen die Richtlinie nach der Sommerpause im Bundestag gleich wieder einsacken
Wochenrückblick: Aktie von unit energy nach Vorstandswechsel im freien Fall. Plambeck verliert an Boden, WindWelt AG notiert weiterhin etwas über dem Ausgabekurs
Norddeutsche Länder wollen Offshore-Windkraft stärker fördern. Auf einem Kongress in Berlin wurden Probleme diskutiert: Zu nahe an der Küste könnten Tiere gestört werden. Für Anlagen weit draußen im Meer gibt es noch keine Erfahrungswerte
Der Evangelische Kirchentag will bis 2003 seinen Strom aus regenerativer Energie erzeugen. Mit Verkehrskonzept, wenig Abfall und Öko-Essen soll Massenveranstaltung nachhaltiger werden