Das Streikrecht ist im Grundgesetz garantiert, aber nicht jeder Streik ist zulässig. So haben die Lokführer kein Recht, ihre Arbeit niederzulegen, urteilen Mainzer Richter
Bei den Verhandlungen über die geplante Auslagerung von Service-Mitarbeitern gibt es keinen Fortschritt. Die Konzern- führung droht mit dem Verkauf von Unternehmensteilen, die Gewerkschaft diskutiert über einen „Erzwingungsstreik“
Eigentlich sind Arbeitnehmervertreter nahezu unkündbar. Die Volksbank Ludwigsburg versucht es dennoch und will ihre Betriebsrätin entlassen. Es wird gemobbt und geklagt. Management nach Gutsherrenart, sagen dazu Gewerkschafter
Mitbestimmung in den Aufsichtsräten großer Firmen hat sich bewährt, findet die Biedenkopf-Kommission. Arbeitgeber sehen das anders. Bundesregierung will verbieten, dass ehemalige Vorstände sich als Aufsichtsrat später selbst kontrollieren
Heute gründet sich in Wien der Internationale Gewerkschaftsbund als Gegengewicht zur Globalisierung des Kapitals. Doch die Kampfkraft von Gewerkschaften liegt nach wie vor auf der lokalen und nicht der internationalen Ebene
Höchstens 25 Prozent der Betriebe haben eine Arbeitnehmervertretung. Auch im Kommunikationsunternehmen AVM in Berlin wird es vorerst wohl keinen Betriebsrat geben. Die Firmenleitungen machen Druck auf die Belegschaften