Sieben Milliarden Euro halten Bundesbürger in argentinischen Anleihen. Die versprachen jahrelang hohe Renditen, und keiner kümmerte sich um die Risiken. Doch nun ist das Land pleite. Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz strebt Musterprozesse an
Bankenaufsicht rügte bayrische Bank wegen riskanter Kredite an den Kirch-Konzern. In München schäumt man nun gegen die SPD – weil sie den Brief publik gemacht hat
WorldCom sucht Schutz vor seinen Gläubigern. Der Telekommunikationskonzern kann seine 41 Milliarden US-Dollar Schulden nicht begleichen und meldet Konkurs an. Deutsche Bank mit über einer Milliarde Dollar betroffen. Internet läuft weiter
Bankenrichtlinie Basel II werden kleine Unternehmen weniger belasten, als befürchtet. Gestern beschloss die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich einen Kompromiss
Das Home-Banking-System schaltet sich bei Missbrauch möglicherweise zu langsam ab. Datenschützer haben keine Hinweise auf Hackerangriff in der vergangenen Woche
Elf große Banken versprechen künftig Richtlinien zur Verhinderung von Geldwäsche einzuhalten. Aber auch wenn sie dies nicht tun, drohen ihnen keine Konsequenzen
Deutschlands zweitgrößte Bank übernimmt Österreichs größte und wird damit zum ausländischen Unternehmen mit dem größten Marktanteil in Mittel-und Osteuropa. Experten sprechen von „Dream-Deal“, Österreicher beklagen „Ausverkauf“