Etliche Stunden nach Fristablauf verabschiedet der US-Kongress den Haushaltsentwurf. Für die von Abschiebung bedrohten jungen MigrantInnen bleiben nur Versprechen
Der norwegische Staatsfonds ist der größte der Welt. Nun will er 31 Milliarden Euro aus Öl- und Gasaktien abziehen – die Branche rechne sich nicht mehr.
Die Finanzmärkte zerstörten 2008 fast die Weltwirtschaft. Seitdem erfanden die G20-Staaten eine Menge Regeln für Banken – und verfehlen doch das Thema.
Privatisierung Der Bericht des Rechnungshofes zum geplatzten Verkauf des Flughafens Hahn attestiert dem rheinland-pfälzischen SPD-Innenminister Roger Lewentz zahlreiche Fehler
Von ihrer Partei fordert die SPD-Politikerin einen klaren linken Kurs. Gegen Sahra Wagenknecht hat sie keine innere Abwehr, der Kanzlerin konstatiert sie Müdigkeit.
WÄHRUNG Soll der Eurorettungsfonds zum Währungsfonds werden? Eurogruppenchef Dijsselbloem ist dafür, EU-Kommissar Moscovici dagegen. Jetzt eskaliert der Streit