Verkehrsministerium übernimmt für einen Monat die Versicherung. Luftpool bietet Airlines Policen mit 150 Millionen Dollar Deckung. Flugunternehmer nicht zufrieden
Nach dem Tod eines Abschiebehäftlings in einer Lufthansa-Maschine steuerte die Konzernleitung um. Die Maßnahmen waren seit langem vielen Piloten unangenehm. Mittlerweile bieten sich osteuropäische Fluglinien als billigere Alternative an
Die Tarifverhandlungen der Lufthansa mit der Vereinigung Cockpit kommen auch nach der fünften Runde nicht voran. Wenn kein Wunder geschieht, streiken die Piloten heute erneut, und viele Flugzeuge bleiben den ganzen Tag am Boden
Ab Donnerstag fliegt ein Teil der Flugzeuge auf neuen Routen den Rhein-Main-Flughafen an: Dann müssen auch die Bewohner in Taunus und Rheingau sowie in Mainz und Wiesbaden unterm Fluglärm leiden. Mehrere Gemeinden klagen dagegen
Der französische Verkehrsminister Gayssot glaubt weiterhin an einen Markt für Überschallflugzeuge. British Airways kritisiert vorläufiges Flugverbot für Concorde
Flüchtlinge dürfen höchstens 19 Tage im Transitbereich des Flughafens festgehalten werden. Aber die Verfahren ziehen sich in die Länge. Oftmals sitzen die Menschen 100 Tage und länger. Die Menschenrechtsexpertin Claudia Roth (Grüne) kritisiert ihre eigene Partei
Ein neues Gutachten zum Ausbau des Rhein-Main-Flughafens ist fertig. Die US-Militärbasen wären aus dem Rennen ■ Aus Frankfurt/Main Klaus-Peter Klingelschmitt
Der Widerstand gegen die Ausbaupläne für den Rhein-Main-Flughafen formiert sich. Der Versuch der Landesregierung, Gegner und Befürworter an einen Tisch zu bringen, ist gescheitert ■ Aus Frankfurt Klaus-Peter Klingelschmitt