Ein umweltverträglicheres Bundeswaldgesetz war eigentlich schon im Koalitionsvertrag geplant. Doch die Reform ist an internen Streitigkeiten gescheitert.
Umweltorganisationen verlangen von Angela Merkel Geld und Einsatz, um die UN-Konferenz zur Biodiversität vor dem Scheitern zu bewahren. Der Schutz der Urwälder erfordere 2 Milliarden Euro im Jahr.
Malaysische Tropenholzhändler bezahlen Regenwald-Film für deutsche Schulen. Ihr Lobbyverband greift auch redaktionell in den Film ein ■ Von Werner Paczian
Fünf Umweltverbände haben sich zusammengeschlossen, um Holz aus ökologischer Waldnutzung in Deutschland mit einem Ökosiegel auszustatten ■ Von Nicola Liebert