Beim Ostermarsch verglichen Jugoslawen den Bundeskanzler mit Hitler und forderten ein serbisches Kosovo. Die Friedensbewegung ist beschämt ■ Aus Berlin Annette Rollmann
Morgen will Angela Marquardt in Wurzen gegen rechts demonstrieren. Die örtliche PDS ist dagegen – die Rechten marschieren schließlich in Magdeburg auf ■ Aus Dresden Nick Reimer
Horst Mahler, einst bei SDS und RAF tätig, demonstriert gegen den Doppelpaß und will eine nationale Sammlungsbewegung gründen. Seine Ex-Genossen kontern mit Unterschriftenliste gegen ihn ■ Von Severin Weiland
■ Gretchen Dutschke-Klotz, die Witwe Rudi Dutschkes, über den Versuch früherer SDS-Mitstreiter, aus den Äußerungen ihres Mannes eine nationale Wiedererweckungsbewegung zu basteln
■ Nach einem Pressebericht gibt es ein Lebenszeichen von Dieter Kunzelmann. Seinen „Vertrauten“ soll der Verschollene sein Wiederauftauchen angekündigt haben – die aber wissen von nichts
Den Erfolg bei der Bundestagswahl hat die PDS den Ostdeutschen zu verdanken. In Frankfurt berieten nun westdeutsche Sozialisten und Kommunisten über die Zukunft ihrer Partei in den alten Ländern ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Oberlandesgericht Frankfurt verurteilt Monika Haas wegen Beihilfe zur „Landshut“-Entführung. Die Richter demontierten die Kronzeugin Souhaila Andrawes ■ Aus Frankfurt Heide Platen
Das Oberlandesgericht Frankfurt verkündet heute sein Urteil gegen Monika Haas. Der Prozeß um die Landshut-Entführung schleppte sich zweieinhalb Jahre dahin ■ Von Heide Platen
■ Die seit 1982 inhaftierte RAF-Gefangene kommt wegen ihres chronisch angegriffenen Gesundheitszustands vorläufig frei. Eine Rückkehr in den Knast ist unwahrscheinlich
Prozeß gegen Monika Haas wegen der „Landshut“-Entführung geht langsam seinem Ende zu. Verteidiger stellen Beweismittel und Aussagen radikal in Frage ■ Aus Frankfurt Heide Platen
Ein Ex-BKA-Beamter muß über drei Jahre in Haft, weil er geheime Akten zur Antiterroraktion in Bad Kleinen lanciert haben soll. Mit enttarnt hat der „Stern“ ■ Von Gerd Rosenkranz
Auf dem Bahnhof von Bad Kleinen beschäftigte sich zum ersten Mal ein Gericht mit den Todesumständen des RAF-Mitglieds Wolfgang Grams. Seine früheren Genossen schauten zu ■ Von Patrik Schwarz