FORUM In Nordrhein-Westfalen liefern sich die AfD-Mitglieder eine Schlammschlacht. Der wegen einer Steueraffäre kritisierte Landeschef Pretzell gibt sich selbstbewusst
RECHTE Rund 700 Neonazis und Hooligans ziehen durch Dortmund, um den Mord an einem Punker vor zehn Jahren zu feiern. Fußballbundesligist ist unter den Gegendemonstranten
ROT-GRÜN Die sozialdemokratische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und ihre grüne Stellvertreterin Sylvia Löhrmann loben ihre Regierungsarbeit. Aber eine Vision für Nordrhein-Westfalen haben sie nicht
RECHTSEXTREMISMUS Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt wurden vor dem Anschlag in der Keupstraße mit Überwachungskameras gefilmt. Dennoch kam die Polizei nicht auf die richtige Spur
Alexander Hoffmann beklagt die Fehler der Polizei nach dem Bombenanschlag in der Kölner Keupstraße und die fatale Rolle von Otto Schily (SPD) bei den Ermittlungen.
ERSTER MAI In Dortmund und Rostock trafen Neonazis auf Antifas, in Hamburg wurde eine leerstehende Schule besetzt, in Berlin herrschte Party-Stimmung. Impressionen vor Ort
Polizeipräsident Albers war selbst mal Demonstrant. Er erzählt vom Umgang mit Naziaufmärschen und wünscht sich mehr Verständnis für die Arbeit der Polizei.
Neun Jahre nach dem NSU-Anschlag in der Kölner Keupstraße eröffnet am Montag eine Beratungsstelle für die Opfer. Türkisch wird da aber nicht gesprochen.
Der Kölner Lesben- und Schwulentag schließt die „Bürgerbewegung Pro Köln“ vom Christopher Street Day aus. Nun wollen die Rechten ihre Teilnahme einklagen.
Die Rechtspopulisten von „ProNRW“ protestieren in Bonn. Zu der „Großkundgebung“ kommen rund 70 Anhänger. Die Zahl der Gegendemonstranten ist deutlich höher.