■ Justizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) über die Bekämpfung der Kriminalität, die Kompetenzen der Geheimdienste, die Reform des Justizwesens und das politische Strafrecht nach dem Ende der RAF
Ein Ex-BKA-Beamter muß über drei Jahre in Haft, weil er geheime Akten zur Antiterroraktion in Bad Kleinen lanciert haben soll. Mit enttarnt hat der „Stern“ ■ Von Gerd Rosenkranz
Auf dem Bahnhof von Bad Kleinen beschäftigte sich zum ersten Mal ein Gericht mit den Todesumständen des RAF-Mitglieds Wolfgang Grams. Seine früheren Genossen schauten zu ■ Von Patrik Schwarz
Die zweite Frauenbundeskonferenz der Polizeigewerkschaft in Kassel kritisierte Benachteiligung von Frauen in der Männerdomäne Polizei. Wieviel Strahlendosis verträgt Polizistin neben dem Castor? ■ Aus Frankfurt/Main Heide Platen
Hubert Wimber hält den Transport der Castor-Brennelemente „für schädlich und überflüssig“. Sein Problem: Als Polizeipräsident muß er den Castor schützen ■ Aus Münster Walter Jakobs
Europa wird offener, Grenzkontrollen fallen weg – diese Woche zwischen Deutschland und Österreich. Immer mehr Bundesländer reagieren darauf mit der Ausweitung verdachtsunabhängiger Personenkontrollen ■ Von Otto Diederichs
Vor zehn Jahren erschoß der Startbahn-West-Gegner Andreas Eichler zwei Polizeibeamte. Die Startbahngegner tun sich schwer mit diesem Trauma. Eichler war kein „ausgekekster Einzeltäter“ ■ Aus Frankfurt Klaus-Peter Klingelschmidt
Israelisch-palästinensisches Verbindungskomitee verständigt sich. Macht Benjamin Netanjahu Zusagen für palästinensische Bauprojekte im Westjordanland und im Gaza-Streifen? ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen