Der eine will, der andere muss wohl: Ab 2013 verlieren die Grünen ihre wichtigsten Innen- und Rechtspolitiker. Dumm für eine Ex-Bürgerrechtspartei, die regieren will.
SPD Auf dem Bundeskongress des Parteinachwuchses wirbt Peer Steinbrück um das Vertrauen der Jusos. Die zeigen sich teilweise reserviert, legen Kritik aber schnell ad acta
SOZIALES Die Grünen müssen sich entscheiden: Wollen sie die Kindergrundsicherung, die auch der Mittelschicht nützt? Und verspricht man so was konkret im Wahlkampf?
Das Bochumer Honorar für Peer Steinbrück könnte vor Ort Konsequenzen haben. Lokalpolitiker sind sauer, weil sie sich belogen fühlen und weil das Honorar so hoch war.
GRÜNE Katrin Göring-Eckardt will wieder mehr zu sagen haben in der Partei und kandidiert für den Parteirat. Doch ausgerechnet zwei junge Ostfrauen machen ihr Konkurrenz
TRANSPARENZ Nach der Debatte um die Nebeneinkünfte von Peer Steinbrück drängen SPD, Grüne und Linke auf neue Regelungen. Doch die schwarz-gelbe Koalition spielt auf Zeit
ALTER CSU will Kindererziehung und Pflegezeiten stärker bei der Rente angerechnet wissen. Studie: Die meisten BürgerInnen wollen weitere Rentenreformen. Für die private Vorsorge fehlt oft das Geld