Ist der Londoner Olympia-Traum ein humaner Gegenentwurf zu Thatchers unsozialer Docklands-Sanierung? Anspruch und Wirklichkeit einer städtischen Metamorphose.
Eigentlich wollte die Regierung in London in den nächsten Wochen grünes Licht für das neue Atomprogramm geben. Daraus wird nun erst mal nichts. Denn der High Court hält die bisher gegebenen Informationen für unzureichend und irreführend
Nach dem Berliner Dreiergipfel wirft der grüne Spitzenkandidat Daniel Cohn-Bendit dem Trio Schröder-Chirac-Blair vor, es wolle nur von eigenen Problemen ablenken. Die Idee eines EU-Industriekommissars kritisiert er als „Rückschritt in die 70er-Jahre“
Vor zwanzig Jahren zog Margaret Thatcher als Premierministerin in Downing Street No. 10 ein. Dort entwickelte sie – ganz im Gegensatz zur gängigen feministischen Lesart vom „weiblichen Teamgeist“ – einen fraulichen Führungsstil besonderer Art: knallhartes, klassisches Gouvernantentum. Eine Würdigung der Frau, die nichts ohne Handtasche unternahm, Eiserne Jungfrau genannt wurde und Interviews mit Formeln begann wie „Ich, die Regierung...“ ■ Von Ute Scheub