Die Deutschen sollen mehr Nachwuchs zeugen: 600 Mark Kindergeld fordert die Union. Zu teuer, kontert die SPD. Geld allein verführe nicht zum Kinderkriegen, meinen nun manche Experten. Ausschlaggebend seien verbesserte Betreuungsangebote
Seit Jahren klagen ausländische Elternteile, deutsche Gerichte würden bei Sorgerechtsstreitigkeiten die deutschen bevorzugen. Ab 2001 tritt eine EU-Verordnung in Kraft, nach der nur noch das Gericht im Land, in dem das Ehepaar lebte, entscheidet
Die Urlaubszeit kommt bei Familien gleich nach der Weihnachtszeit – was die Häufigkeit von Krisen betrifft. Dabei scheint es, als kämen die Frauen in den kostbarsten Tagen des Jahres eher auf ihre Kosten. ■ Von Martin Hager
■ Sachsens Sozialminister Geisler (CDU) hat eine Idee: Eltern, die ihre Kinder erziehen, sollen monatlich 1.100 Mark erhalten – drei Jahre lang. Familienministerin Nolte hält nichts davon