So sieht die moderne Bundeswehr heute aus: Die Kasernen sind marode. Vorgesetzte fühlen sich überfordert und schlagen über die Stränge. Die Soldaten sind frustriert. Wehrbeauftragter Reinhard Robbe (SPD) legt ungewöhnlich scharfen Bericht vor
In einer Coesfelder Kaserne wurden junge Soldaten in der Ausbildung misshandelt und entwürdigt. Der Kompaniechef genehmigte die „erlebnisorientierte Geiselnahme“. Rekruten hatten bei interner Ermittlung offenbar Angst auszusagen
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Willy Wimmer ist strikt gegen den Einsatz deutscher Tornado-Flugzeuge im Süden Afghanistans. Seine Sorge: Die Bundeswehr würde in Kämpfe der USA verwickelt, die er für „völkerrechtswidrig“ hält
Die Opposition sieht sich nach der jüngsten Ausschusssitzung zum Fall Kurnaz bestätigt – für die SPD hingegen ist der Außenminister entlastet. Ein bizarrer Kampf um die Deutungshoheit über die geheimen Zeugenaussagen läuft
Der afghanische Außenminister Rangin Spanta wünscht sich deutsche „Tornados“ für den Kampfeinsatz im Süden – aber keine deutschen Bodentruppen. Spanta mahnt die Deutschen, die Ausbildung von Polizisten zu beschleunigen
Wiederaufbaukonferenz in Berlin zieht gemischte Bilanz. EU übernimmt führende Rolle bei Polizeiausbildung, über deren Dauer seit langem gestritten wird. Bundesregierung verschiebt Beschluss über deutsche „Tornados“ auf nächste Woche
Viele in der Union sehen die Schwierigkeiten des Außenministers mit Schadenfreude. Ausschuss-Chef Kauder trägt eifrig dazu bei, dass der Mythos des konsequenten Kriegsgegners SPD verblasst. Aber einen Rücktritt des Ministers wünscht Merkel nicht
Der SPD-Politiker Wiefelspütz gibt sich im Duell mit dem Innenminister als Hüter der Verfassung. Dabei will auch er die Bundeswehr gegen Terroristen einsetzen
In der südirakischen Stadt werden 127 Gefangene, denen angeblich die Hinrichtung drohte, befreit und den Sicherheitskräften übergeben. Die Polizeistation war das Quartier einer berüchtigten Truppe
Weil sie 24 unbewaffnete irakische Zivilisten in Haditha umgebracht haben sollen, stehen vier US-Soldaten unter Mordanklage, weitere unter Vertuschungsverdacht. Das Massaker war erst durch Medienrecherchen bekannt geworden
Der Grünen-Europaabgeordnete will Vorwürfen nachgehen, ob die US-Armee in den Coleman Barracks drei arabische Gefangene festgehalten und gefoltert hat. Doch der Kronzeuge ist verschwunden. US-Armee bestreitet seine Existenz