■ Leidet Hessens Polizeiminister an Verfolgungswahn? Was seine Behauptung, er werde von der Mafia bedroht, mit dem Untersuchungsausschuss zur Bouffier-Affäre zu tun hat
■ Schüler sind gnadenlos tapfer: Gewalt untereinander stecken sie weg, Notenfrust überspielen sie mit dem Flammenwerfer im Videospiel „Quake II“. Schüler des Berliner Beethoven-Gymnasiums diskutieren über Schule und den Lehrermord in Meißen
Freier sollen eine Hotline anrufen, wenn sie mit einer Hure ins Bett gehen, die zur Prostitution in Deutschland gezwungen wurde. Eine Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ■ Von Nicole Maschler
Walther Leisler Kiep – seit mehr als fünfzehn Jahren fällt sein Name, wenn es um zwielichtige Geschäfte geht. Doch der bewertet die Vorwürfe routiniert als „Rufmord“ ■ Von Bernd Siegler
■ Nach dem Tod einer Lehrerin in Meißen empört sich die Nation über die angeblich steigende Gewaltbereitschaft der Jugend. Doch die ist recht friedfertig. Warum wundert sich eigentlich niemand, dass es nicht mehr Gewalt gegen Lehrer gibt?