Anklagen und Parteiverfahren: Die SPD greift durch, um ihren Kölner Spendenskandal aufzuklären. Nun stellt sich heraus, dass die Spendenquittungsliste des Exschatzmeisters Biciste keine gute Grundlage zur Wahrheitsfindung sein könnte – sie ist fingiert
Die SPD in Nordrhein-Westfalen wollten heute eine strahlende Kandidatenkür zur Bundestagswahl vornehmen. Nun müssen sie die Genossen einzeln auf Korruption abklopfen. Ministerpräsident Clement: Es geht um den Ruf und die Ehre der SPD
Ein Exekutionsvideo beweist den Mord an dem Ende Januar entführten US-Reporter Daniel Pearl. Der Journalist suchte in Pakistan Verbindungen des „Schuhbombers“ Richard Reid zu al-Qaida
Brutaler Überfall auf einen Griechen in München: Gericht verurteilt zwei Skinheads wegen gefährlicher Körperverletzung. Die beiden mutmaßlichen Haupttäter warten noch auf ihren Prozess im September. Ihnen wird versuchter Mord vorgeworfen
Vor 57 Jahren wurden gefangene US-Bomberpiloten von Rüsselsheimer Bürgerinnen und Bürgern mit Hämmern und Latten totgeschlagen. Das Massaker war lange ein Tabuthema. Jetzt kommt ein Überlebender zurück in die Opelstadt
Ingenieur B. war in der Arbeitslosenbewegung aktiv, schrieb Texte im Internet – wegen Totschlags am Arbeitsamtsdirektor Klaus Herzberg muss er jetzt für zwölf Jahre ins Gefängnis. Der Sohn des Opfers versteht die Suche nach den Tatmotiven nicht
Gnadenfrist der Staatsanwaltschaft im neuen Frankfurter Korruptionsskandal ist abgelaufen. Die Stadt Frankfurt reagiert hilflos auf die spärlichen Selbstanzeigen. Das Antibestechungsreferat arbeitet seit Jahren mangelhaft
Tadschikistan ist ein zerrissenes Land. Lokale Machthaber haben unter dem Schutz staatlicher Instanzen ihre Claims abgesteckt. Der Staat verdient mit am Opiumhandel
Gewerkschaft der Polizei ließ Angriffe auf Beamte untersuchen. Ergebnis: Der Dienst in bürgerlichen Vierteln ist gefährlicher als in Problembezirken. Insgesamt hat sich das „Tötungsrisiko“ verringert