Datenschützer Peter Schaar warnt trotz Steueraffäre vor zügellosem Zugriff der Behörden auf die Privatsphäre der Bürger. Anders sieht er das, wenn es um Banken geht.
Der Protest gegen Sicherheitsgesetze muss radikaler werden, fordert Frank Rosengart vom Chaos Computer Club. Das Jahr 2008 werde in Sachen Datenschutz spannend.
In einigen Bundesländern werden Nummernschilder von Autos an bestimmten Straßen automatisch fotografiert, um gestohlene Wagen zu ermitteln. Datenschützer klagten dagegen.
Der Kulturminister legt ein Konzept vor, wonach die Stasi-Akten in Bundesarchive kommen. Das bedeutet eine deutliche Verkleinerung der Birthler-Behörde
Ab dem 1. Juli wird Deutschland vom Fiskus durchnummeriert. Das bringt den Finanzbehörden Kostenersparnis und Effizienz. Datenschützer hegen dagegen „grundlegende Zweifel“ – der gläserne Bürger könnte demnach bald Realität werden
Eigentümer haben Angst vor zahlungsunfähigen Mietern, die Wohnungen mit offenen Rechnungen verlassen. Gefundenes Fressen für private Schuldnerkarteien: Sie sammeln sensible Infos über Bewerber und verkaufen sie. Mieterschützer besorgt