Hochschule und Demokratie in Konstanz: Die Professorenmehrheit lehnt es ab, das Univolk zu befragen, ob der 1848er Held Friedrich Hecker Namenspatron sein darf. Ein „Narr“ sei er, bei dem „was mit den Frauen war“ ■ Von Christian Füller
Am 20. April 1848 wurden die republikanischen Freischaren geschlagen. Es starben aber auch Republik und Demokratie. Die Konterrevolution siegte ■ Aus Kadern Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Siebener-Ausschuß zur Vorbereitung der Nationalversammlung ernannt. Demokraten und Republikaner düpiert. Heinrich von Gagern wird Minister und tritt für konstitutionelle Monarchie ein