Der israelische Publizist und Friedensaktivist Uri Avnery warnt davor, jede Kritik an Israel pauschal mit Antisemitismus gleichzusetzen. Gerade die Deutschen sind aufgrund des Holocaust moralisch dazu verpflichtet, gegen Unrecht aufzutreten
Es ist der bisher erfolgreichste türkische Film in Deutschland: Schon über 200.000 Zuschauer sahen den türkischen Propagandastreifen „Tal der Wölfe“. Jetzt fordern der Zentralrat der Juden, Edmund Stoiber und andere: „Absetzen“
Der umstrittene Autor Rolf Hochhuth beklagt die Antisemitismus-„Treibjagd“ gegen seine Person und schreibt dabei gleich den nächsten Akt des Dramas: Er zitiert Alfred Grosser – mit einer Hetz-Parole, die der Pariser Politologe entsetzt dementiert
Der Exil-Iraner Mohammed Schams fordert von der Bundesregierung kritischeren Umgang mit der Al-Quds-Demonstration – auch wenn sie vom Iran unterstützt wird
In München wurde der Grundstein für eine Hauptsynagoge gelegt. Es ist momentan das größte jüdische Bauprojekt in Europa. CSU-Chef Stoiber forderte indirekt, dass der CDU-Abgeordnete Hohmann wegen antisemitischer Äußerungen zurücktritt
Hohmann-Affäre: CDUler wollen nicht unter „Generalverdacht“ stehen, antisemitischem Gedankengut anzuhängen.In der CDU-Zentrale gehen viele Anrufe und E-Mails ein: Die Mehrzahl zeige „Zustimmung“ zu Hohmanns Äußerungen
Der CDU-Vorstand muss heute über das Schicksal des Bundestagsabgeordneten Martin Hohmann beraten, der über die Juden als „Tätervolk“ gesprochen hatte. Fraktionschefin Merkel möchte wohl Konsequenzen, doch was will CDU-Landeschef Koch?
Die gestern verbotene Organisation Hizb ut-Tahrir betreibt antisemitische Hetze und strebt einen islamischen Weltstaat an. Problematisch für die Durchsetzung des Verbots sind ihre undurchsichtige Struktur und Vernetzung ins europäische Ausland
Nordrhein-westfälische FDP verschiebt Parteitag. Personalvorschlag des Bundesvorsitzenden passé. Statt friedlicher Neuwahl gibt es eine Kampfabstimmung. Möllemann-Freund Karsli: Westerwelle hat mich unterstützt und war über Flugblatt informiert