300 Studenten aus 26 Ländern waren zu Gast in Weimar, der künftigen Kulturhauptstadt Europas. Sie wurden auf dem Theaterplatz von Jugendlichen angepöbelt, eine Frau gar mit einem Stein beworfen. Die Stadt reagiert hilflos ■ Aus Weimar Jens Rübsam
■ In Köln werden Immigrantinnen als Busfahrerin ausgebildet. Anfangs zeigten sich viele männliche Familienvorstände skeptisch, bald aber wurde das Projekt mit Anträgen überhäuft
In München erhitzt der „Fall Mehmet“ die Gemüter: Rechtlich gesehen ist der junge Türke noch ein Kind, doch weil er mehr als 60 Delikte auf dem Kerbholz hat, sollen seine Eltern Deutschland verlassen ■ Aus München Stefan Kuzmany und Niclas Müller
■ Sie lebt seit 1951 in Deutschland, ihr Sohn dient beim Bund. Doch erst wenn sie beweisen kann, daß sie Kroatin ist, darf Vesna Talmon-Gros Deutsche werden. Geschichte eines Dienstweges
Vom Fließbandarbeiter zum Millionär, von der Schülerin zur Ausbilderin. Wir porträtieren Karrieren von MigrantInnen ■ Mit Fotos von Anita Schiffer-Fuchs
Das künftige Psychotherapeutengesetz verwehrt vielen Ausländern die Zulassung. Die Grünen befürchten eine „psychologische Unterversorgung“. Im Bundesrat wird das Gesetz nur noch durchgewunken ■ Aus Berlin Sascha Borrée
Nichtdeutschen Straffälligen droht oft die Abschiebung in ein „Heimatland“, das sie nicht kennen. Zusammen mit dem „Kölner Appell“ kümmert sich der ehemalige RAF-Terrorist Jünschke um die jungen Häftlinge ■ Von Wolfgang Gast