Wie lassen sich Vielfalt, gleichberechtigte Teilhabe und Integration fördern? Die Initiative DeutschPlus schlägt vor, all das als Staatsziel im Grundgesetz zu verankern.
Die Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW, Marlis Tepe, fordert, Flüchtlinge mit pädagogischer Ausbildung in Kitas und Flüchtlingsheimen einzusetzen.
Asyl Der Tod eines entkräfteten syrischen Flüchtlings, der zuvor tagelang vor einer Berliner Behörde gewartet hatte, entpuppt sich als Falschmeldung: Ein Helfer hatte die Geschichte erfunden. Die Ehrenamtlichen fürchten nun um ihre Reputation
Werden Flüchtlinge pauschal von Diskotheken abgewiesen, können sie auf Schadenersatz klagen, sagt Christine Lüders, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle.
Geld Asylbewerber werden in Aufnahmeeinrichtungen und bei „Personenkontrollen“ auf Bares durchsucht. Die Freibeträge sind niedriger als bei Sozialhilfeempfängern
Asylpaket II Union und SPD können sich nicht einigen, ob sie den Familiennachzug künftig für alle Flüchtlinge einschränken wollen – oder ob Syrer von dieser Regelung ausgenommen werden sollen