Der vertiefte Pisa-Bundesländervergleich stellt reihenweise Vorurteile auf den Kopf: Noten sind Zufallstreffer, viele Haupt- und Realschüler gehören ins Gymnasium. Und das denkbar bildungsärmste Milieu schaffen – Hausfrauen. Streit um Rezepte
Die Religionsgemeinschaft der Yeziden in Deutschland wendet sich gegen einseitige Presseberichte über Zwangsheiratenund Verfolgung yezidischer Mädchen. Absage an Gewalt. Mit strikten Heiratsregeln wolle sich Gemeinschaft schützen
Es gibt Migrantenfamilien, in denen nur das Gesetz des Vaters gilt. Es wird geheiratet, ob die Tochter will oder nicht. Oft wissen die jungen Frauen nicht, an wen sie sich dann wenden können. Terre des Femmes startet Kampagne für bessere Hilfsangebote
Grüne Fraktionsarithmetik: Wenn Ossi Göring-Eckardt auf dem Frauenticket für den Fraktionsvorsitz kandidiert, kann Ossi Schulz nicht mehr auf dem Ossi-Ticket zum Führungsposten reisen. Am nächsten Dienstag ist Showdown in der Fraktionssitzung
Internationale Konferenz: Im EU-Vergleich klaffen Frauen- und Männergehälter am weitesten auseinander. Gleichwertige Arbeit wird hier ungleich bezahlt, weil die Belastung von „Frauenjobs“ falsch eingeschätzt wird. Das ist per EU-Recht verboten
Zeitgeist hat die SPD gepackt. „100 starke Frauen“ wurden geladen, um dem Kanzler heikle Fragen zu stellen, die er – ganz Mann des letzten Wortes – diskret verwässert
Frauen sind auch Menschen, hat die Bundeswehr nach einem Jahr mit Frauen in ihren Reihen gelernt. Scharping ist zufrieden. Die Rekrutinnen bemühen sich gute Soldaten Komma weiblich zu werden – durch Anpassung an männliche Umgangsformen