Ein Dorf in Niedersachsen wird zum Öko-Vorbild für die Welt: Auch die US-Kleinstadt Reynolds will ihre Energie selbst herstellen und möchte vom deutschen Jühnde lernen
Nach seiner Ankündigung von höheren Preisen verliert der Stromkonzern Vattenfall in Berlin und Hamburg massenhaft Kunden. Davon profitieren Ökostromanbieter.
Hinter den vier großen Stromkonzernen möchte die Ökostromfirma Lichtblick die Nummer fünf auf dem Energiemarkt werden. Und nutzt die „Bild“-Zeitung für den Vertrieb
Der weltweite Energiebedarf ließe sich 2050 zur Hälfte mit erneuerbaren Energien decken, lautet das Ergebnis einer gemeinsamen Studie von Greenpeace und Wirtschaft. Die Erde würde weniger warm. Und billiger wäre es auch noch
Dem stürmischen Jahresbeginn sei Dank: Gigantische Windstrommengen drücken den Preis an der Leipziger Strombörse zeitweise auf null. Windräder haben in der ersten Woche so viel Strom ins Netz gespeist wie im Januar 2006 insgesamt
Mehr Geld für erneuerbare Ressourcen, Ausweitung von Biokraftstoffen, Rücknahme von Steuervorteilen für Ölmultis: Nach dem Machtwechsel im Kongress wollen die Demokraten auch in den USA die Energiewende in Angriff nehmen
Windräder auf dem Meer versprechen riesige Erträge. Doch trotz vieler Planungen wurde in Deutschland noch kein Offshore-Windpark realisiert. Ein Pilotprojekt soll die Technik nun vorantreiben. Umweltschützer sind sich in der Bewertung uneins