Im deutsch-französischen Grenzgebiet machen sich vier junge Aktivisten an die Arbeit. Ihr Ziel: den Zug aufhalten, und sei es nur für eine Viertelstunde
Anti-AKW-Gruppen rechnen auf ihrer Frühjahrskonferenz mit der Regierungspartei ab. Die Aktionsschwerpunktekönnten von den Castoren zur Urananreicherungsanlage in Gronau verlagert werden
Kreispolizeibehörde Borken leitet 395 Bußgeldverfahren und 118 Strafanzeigen gegen Atomkraftgegner ein, die vor dem Zwischenlager Ahaus auf die Gefahr von Castor-Transporten hingewiesen hatten ■ Aus Bochum David Schraven
Der Geschäftsführer vom Öko-Institut verteidigt die wissenschaftliche Freiheit der Forscher gegen „absurde“ Forderungen ■ Aus Freiburg Klaus-Peter Klingelschmitt