Dass eine Hebamme eine Gebärende betreut – und nicht zwei oder drei zugleich –, fordern Hebammen schon lange. Längst nicht überall ist das der Fall. Zwei Erfahrungsberichte
Wie werden die Arbeitsbedingungen an Unis wieder attraktiver? Der Wissenschaftsrat soll dazu Vorschläge machen. Die Vorsitzende des zuständigen Ausschusses, Birgit Spinath, erklärt, warum die Ampelpläne kaum helfen – und was sie dennoch zuversichtlich stimmt
In Deutschland wird seit der Debatte #IchBinHanna über WissenschaftlerInnen-Jobs diskutiert. Wie sieht es in Dänemark, Großbritannien und Spanien aus?
In Sachsen-Anhalt sollen Lehrkräfte ab März eine Stunde mehr unterrichten. Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) verteidigt das – als „Vorverlagerung“ von Arbeit.