Gericht bezeichnet sexuelle Gewalt am Arbeitsplatz als „Arbeitsunfall“ / Erstmals erhielt eine Frau eine finanzielle Entschädigung / Feministische Rechtsanwältin sieht neue Verteidigungsmöglichkeiten / Täter bezeichnete seinen Angriff als „Späßchen unter Kollegen“ ■ Aus Barcelona Nikolas Marten
■ Der Brand in dem katalanischen Kernkraftwerk Vandell'os hat heftige Diskussionen über Sicherheit der Atomenergie und Notfallpläne ausgelöst / Bürgermeister der Nachbargemeinden fordern: Abschalten
Kurz vor den Parlamentswahlen ist die Hauptfrage, ob die spanischen Sozialisten erneut die absolute Mehrheit erlangen werden / Opposition kämpft um die zahlreichen Unentschlossenen ■ Aus Madrid Antje Bauer
Eine halbe Million Jugendliche traf in der Nähe der spanischen Kleinstadt Santiago de Compostela mit Papst Johannes Paul II. zusammen, um in Bermudashorts und Turnschuhen den Weltjugendtag zu begehen / Gitarren und liturgische Gesänge / Sakro-Pop und purpurne Greise ■ Von Antje Bauer
Kritik an päpstlichem Massenspektakel auf der iberischen Halbinsel: Über 300.000 Jugendliche sollen am heutigen Samstag im galizischen Santiago de Compostela mit dem Papst zusammentreffen / Nicht dabei sind die progressiven Basisgruppen ■ Aus Madrid Antje Bauer
500 Marokkaner leben in Elendshütten ohne Wasser und Strom am Rande von Madrid / Polizeirazzien gegen „die Mauren“ / Spanische Arbeitgeber profitieren von der Schutzlosigkeit der Illegalen / EG drängt auf stärkere Kontrollen ■ Aus Madrid Antje Bauer
Ein Jahr dauert der Widerstand des spanischen Dorfes Anchuras gegen einen geplanten Schießplatz der Luftwaffe / Militärs suchen Akzeptanz mit einem „Hilton„-Sommercamp / Die DorfbewohnerInnen wehren sich mit Blockaden und passivem Widerstand ■ Aus Anchuras Antje Bauer
Spaniens EG-Wahlkampf wird überschattet von Skandalen / Pakt der Rechten soll Sturz der Sozialisten in Madrid forcieren / Sozialistische Gewerkschaft UGT sprach keine Wahlempfehlung für regierende PSOE aus ■ Aus Madrid Antje Bauer