Nach Durchsicht der Vorürfe der Staatsanwaltschaft Darmstadt sieht sich Opel bestätigt. VW hingegen sieht die Vorwürfe „zusammenbrechen“. Arbeiter fahren Sonderschichten ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Bisher keine Entschuldigung, aber VW will Autoteile bei General Motors kaufen. Anklage in Darmstadt gegen López wird auf Industriespionage und Unterschlagung lauten ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Der Vorstand des Automobilkonzerns muß wegen unlauteren Wettbewerbs vor Gericht. Ermittlungen nach dreienhalb Jahren fast abgeschlossen ■ Von Jürgen Voges
Die Boomregion in Thüringen: 2.000 Arbeitsplätze schafft die Opel AG in ihrem modernsten Werk, um Corsa zu bauen – stellt aber in diesem Jahr nur elf neue Lehrlinge ein ■ Aus Eisenach Klaus-Peter Klingelschmitt
Autokonzern zahlt für Forschung beim deutschen Aushängeschild der nachhaltigen Entwicklung – aber nicht ungeliebter Verkehrsabteilung ■ Aus München Felix Berth
Opel baut in Oberschlesien ein neues Werk für 470 Millionen Mark. Bis zu 150.000 Wagen im Jahr sollen dort von 2.000 Leuten montiert werden. Neue Jobs auch für Zulieferer ■ Aus Gliwice Gabriele Lesser
Die Motorradwerke Zschopau (MuZ) haben einen Investor gefunden. Doch fraglich ist, ob der malaysische Mischkonzern im Erzgebirge fertigen läßt ■ Von Ulrike Fokken