Die Christdemokraten starten an Tankstellen die Aktion „Laß Dich nicht anzapfen“. Mit Plakaten, Flugblättern und Aufklebern schüren sie die Angst vor Rot-Grün und einem Benzin-Literpreis von fünf Mark ■ Aus Bonn Christian Esser
Nach langem Hin und Her will der Vermittlungsausschuß heute eine Mini-Rentenreform beschließen: Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer soll dafür sorgen, daß die Rentenbeiträge nicht noch weiter steigen ■ Aus Bonn Markus Franz
Gutachten des Sozialforschungsinstituts WSI zu Verteilung: Beschäftigte müssen immer mehr zum allgemeinen Steueraufkommen beitragen. Unternehmen horten hingegen immer dickere Polster an Eigenkapital ■ Von Ingo Zander
■ Bundesbank kommt zu dem Schluß, daß die Prognosen vom Mai weitaus zu optimistisch waren. Öffentliche Verschuldung nimmt weiter zu. Währungshüter mahnen dringend Steuerreform an
Kohl soll BDI-Präsident Henkel und BASF-Chef Strube im Frühherbst 1995 den Verzicht auf Alleingänge bei Energiesteuern versprochen haben – mit nachhaltiger Wirkung ■ Von Hermann-Josef Tenhagen